www.modl-medical.de
  • Schnelltests
  • Masken
  • Hygiene
  • Gesundheit
  • Kontakt
  • Schnelltests
    • Masken
      • Hygiene
        • Gesundheit
          • Kontakt
            Warenkorb anzeigen. Sie haben einen Artikel im Warenkorb.

            Wir begrüßen Sie bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite und freuen uns über Ihr Interesse an unserem Hause. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS-GVO) und den für uns geltenden landesspezifischen Ausführungsgesetzen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Hause Modl und die Ihnen zustehenden Rechte.

            Noch kurz einige Wort zu den Begrifflichkeiten:

            „Personenbezogene Daten“ sind dabei diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer natürlichen Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse aber auch Ihre IP-Adresse.

            „Anonyme Daten“ liegen vor, wenn keinerlei Personenbezug zum Nutzer hergestellt werden kann.

            IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON

            Zunächst möchten wir Sie an dieser Stelle über Ihre Rechte als betroffene Person informieren. Diese Rechte sind in den Art. 15 - 22 EU-DS-GVO normiert. Dies umfasst:

            Das Recht auf Auskunft (Art. 15 EU-DS-GVO), Das Recht auf Löschung (Art. 17 EU-DS-GVO), Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 EU-DS-GVO), Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO), Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 EU-DS-GVO), Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 EU-DS-GVO).

            Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an datenschutz@modl.de Gleiches gilt, wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung in unserem Unternehmen haben. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

            WIDERSPRUCHSRECHTE

            Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Widerspruchsrechten folgendes:

            Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie das Recht, dieser Datenverarbeitung jederzeit ohne Angaben von Gründen zu widersprechen. Dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht.

            Wenn Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung widersprechen, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch ist kostenlos und kann formfrei erfolgen, möglichst an: datenschutz@modl.de

            Für den Fall, dass wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

            Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

            ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG

            Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden die Bestimmungen der EU-DS-GVO und alle sonstigen geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung ergeben sich insbesondere aus Art. 6 EU-DS-GVO.

            Wir verwenden Ihre Daten zur Geschäftsanbahnung, zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten, zur Durchführung des Vertragsverhältnisses, zum Anbieten von Produkten und Dienstleistungen sowie zur Stärkung der Kundenbeziehung, was auch Analysen zu Marketingzwecken und Direktwerbung beinhalten kann.

            Ihre Einwilligung stellt ebenfalls eine datenschutzrechtliche Erlaubnisvorschrift dar. Hierbei klären wir Sie über die Zwecke der Datenverarbeitung und über Ihr Widerrufsrecht auf. Sollte sich die Einwilligung auch auf die Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten beziehen, werden wir Sie in der Einwilligung ausdrücklich darauf hinweisen.

            Eine Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten i.S.v. Art. 9 Absatz 1 EU-DS-GVO erfolgt nur dann, wenn dies aufgrund rechtlicher Vorschriften erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Ihr schutzwürdiges Interesse an dem Ausschluss der Verarbeitung überwiegt..

            WEITERGABE AN DRITTE

            Wir werden Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder bei entsprechender Einwilligung an Dritte weitergeben. Ansonsten erfolgt eine Weitergabe an Dritte nicht, es sei denn wir sind hierzu aufgrund zwingender Rechtsvorschriften dazu verpflichtet (Weitergabe an externe Stellen wie z.B. Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden).

            NUTZBARKEIT DER SEITE

            Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Informationen (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Informationen bzw. unter Angabe anonymisierter Informationen oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.“

            EMPFÄNGER DER DATEN / KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN

            Innerhalb unseres Unternehmens stellen wir sicher, dass nur diejenigen Personen Ihre Daten erhalten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.

            DRITTLANDSÜBERMITTLUNG / DRITTLANDSÜBERMITTLUNGSABSICHT

            Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums) findet nur statt, soweit dies zur Durchführung des Schuldverhältnisses erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben.

            SPEICHERDAUER DER DATEN

            Wir speichern Ihre Daten solange diese für den jeweiligen Verarbeitungszweck benötigt werden. Bitte beachten Sie, dass zahlreiche Aufbewahrungsfristen bedingen, dass Daten weiterhin gespeichert werden (müssen). Dies betrifft insbesondere handelsrechtliche oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung, etc.). Sofern keine weitergehenden Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten nach Zweckerreichung routinemäßig gelöscht.

            Hinzu kommt, dass wir Daten aufbewahren können, wenn Sie uns hierfür Ihre Erlaubnis erteilt haben oder wenn es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt und wir Beweismittel im Rahmen gesetzlicher Verjährungsfristen nutzen, die bis zu dreißig Jahre betragen können; die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre.

            SICHERE ÜBERTRAGUNG IHRER DATEN

            Um die bei uns gespeicherten Daten bestmöglich gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Die Sicherheitslevel werden in Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten laufend überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.

            Der Datenaustausch von und zu unserer Webseite findet jeweils verschlüsselt statt. Als Übertragungsprotokoll bieten wir für unseren Webauftritt HTTPS an, jeweils unter Verwendung der aktuellen Verschlüsselungsprotokolle. Zudem bieten wir unseren Usern im Rahmen der Kontaktformulare sowie bei Bewerbungen eine Inhaltsverschlüsselung an. Die Entschlüsselung dieser Daten ist nur uns möglich. Außerdem besteht die Möglichkeit, alternative Kommunikationswege zu nutzen (z. B. Postweg).

            VERPFLICHTUNG ZUR BEREITSTELLUNG DER DATEN

            Diverse personenbezogene Daten sind für die Begründung, Durchführung und Beendigung des Schuldverhältnisses und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig. Gleiches gilt für die Nutzung unserer Webseite und der verschiedenen Funktionen, die diese zur Verfügung stellt.

            Details dazu haben wir im o.g. Punkt für Sie zusammengefasst. In bestimmten Fällen müssen Daten auch aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erhoben bzw. zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Durchführung des zugrundeliegenden Schuldverhältnisses ohne Bereitstellung dieser Daten nicht möglich ist.

            KATEGORIEN, QUELLEN UND HERKUNFT DER DATEN

            Welche Daten wir verarbeiten, bestimmt der jeweilige Kontext und ist davon abhängig, welche Daten Sie uns zukommen lassen. Dies erfolgt insbesondere über das Formular der Kontaktanfrage, in deren Rahmen wir folgende Daten erheben:

            - Firma- Name- Email - Telefon - Ihr Anliegen

            Sofern Sie sich per E-Mail an uns wenden, werden wir die in der E-Mail mitgeteilten personenbezogenen Daten allein zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten.

            Zum Versand von Newsletters können wir folgende Daten verarbeiten:

            • Anrede

            • Name, Vorname

            • E-Mail Adresse

            COOKIES

            Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser (lokal auf Ihrer Festplatte) speichert.

            Mittels dieser Cookies ist uns eine Analyse darüber möglich, wie Nutzer unsere Websites benutzen. So können wir die Websiteinhalte den Besucherbedürfnissen entsprechend gestalten. Zudem haben wir durch die Cookies die Möglichkeit, die Effektivität einer bestimmten Anzeige zu messen und ihre Platzierung beispielsweise in Abhängigkeit von den thematischen Nutzerinteressen erfolgen zu lassen.

            Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers in der Regel aber auch ändern, wenn Sie die Informationen lieber nicht versenden möchten. Sie können die Angebote unserer Internetseite dann trotzdem ohne Einschränkungen nutzen (Ausnahme: Konfiguratoren).

            NUTZERPROFILE /WEBTRACKINGVERFAHREN

            Google Analytics

            Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Webseitennutzung ermöglichen.

            Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

            Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden können.

            Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inklusive der IP-Adresse) an Google, sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: tools.google.com/dlpage/gaoptout.

            Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

            Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

            WEBSHOP

            Wir verarbeiten die von Ihnen im Rahmen des Bestellformulars angegebenen Daten grundsätzlich nur zur Durchführung bzw. Abwicklung des Vertragsverhältnisses. Für den Bestellvorgang sind dies im Einzelnen:

            • Anrede

            • Name, Vorname

            • Geburtsdatum

            • Lieferanschrift

            • Rechnungsanschrift

            • E-Mail-Adresse

            • Daten, die zulässigerweise aus anderen Quellen verarbeitet werden dürfen

            Ebendiese Daten verarbeiten wir auch beim Anlegen eines Kundenkontos.

            Der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung wird beachtet, indem Sie nur die Daten verpflichtend angeben müssen, die wir zwingend zur Durchführung des Vertrages bzw. zur Erfüllung unserer vertraglicheren Pflichten benötigen (sh. Aufzählung oben) oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Zudem wird aus Gründen technischen Erfordernisses, sowie zur rechtlichen Absicherung Ihre IP-Adresse verarbeitet. Ohne diese Daten müssen wir möglicherweise den Abschluss eines Vertrages ablehnen oder einen bestehenden Vertrag beenden, sofern wir diesen dann nicht (weiter) durchführen können. Selbstverständlich können Sie uns über die verpflichtenden Informationen Ihrerseits nach eigenem Ermessen freiwillig weitere Daten zur Verfügung stellen.

            REGISTRIERUNG / KUNDENKONTO

            Auf unserer Internetseite können Sie sich unter Angabe persönlicher Daten als Kunde registrieren. Über Ihr Kundenkonto können Sie insbesondere die Bestellhistorie einsehen und Ihre angegebenen Daten für das Bestellformular speichern, so dass Sie diese bei späteren weiteren Bestellungen nicht erneut eingeben müssen, sondern einfach aus dem Kundenkonto übernehmen können. Zudem können Sie Ihre Kundendaten über das Kundenkonto selbst verwalten und z.B. Adressänderungen einpflegen. Die Registrierung ist also entweder zur Erfüllung eines Vertrages (über unseren Online-Shop) mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich oder als Alternative zu einer Bestellung als Gast möglich. Hierbei wird der Grundsatz der Datensparsamkeit und Daten-vermeidung beachtet, da nur die für die Registrierung notwendigen Daten als Pflichtfeld mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind.

            Für die Bestellung in unserem Online-Shop benötigen wir zur Auslieferung neben Angaben zur Rechnungsanschrift ggfs. korrespon-dierende Angaben zu Ihrer abweichenden Lieferanschrift. Durch eine Registrierung auf unserer Internetseite werden zudem die IP-Adresse des Nutzers, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert (technische Hintergrunddaten). Mit Auslösen des Buttons „Jetzt registrieren“ geben Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten.

            Bitte beachten Sie: Das von Ihnen vergebene Passwort wird bei uns verschlüsselt gespeichert. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von unserem Unternehmen können dieses Passwort nicht lesen. Sie können Ihnen daher keine Auskunft geben, sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben. Nutzen Sie in diesem Fall die Funktion „Passwort vergessen“, mit der Ihnen ein automatisiert erzeugtes neues Passwort per E-Mail zugesendet wird. Kein Mitarbeiter/keine Mitarbeiterin ist berechtigt, von Ihnen telefonisch oder schriftlich Ihr Passwort abzufragen. Bitte nennen Sie daher nie Ihr Passwort, falls Ihnen derartige Anfragen zugehen. Mit Abschluss des Regis-trierungsvorgangs sind Ihre Daten bei uns zur Verwendung des geschützten Kundenbereichs hinterlegt. Sobald Sie sich auf unserer Internetseite mit E-Mail-Adresse als Benutzernamen und Passwort anmelden, werden diese Daten für von Ihnen durchgeführte Aktionen auf unserer Internetseite bereitgestellt (z.B. für Bestellungen in unserem Online-Shop). Ausgeführte Bestellungen können in der Bestellhistorie nachvollzogen werden. Änderungen der Rechnungs- oder Lieferadresse können Sie hier angeben.

            Registrierten Personen steht die Möglichkeit frei, Änderungen / Berichtigungen der Rechnungs- oder Lieferadresse in der Bestellhistorie selbständig durchzuführen. Änderungen / Berichtigungen führt auch gerne unser Kundenservice durch, wenn Sie sich mit diesem in Verbindung setzen. Selbstverständlich können Sie die Registrierung bzw. Ihr Kundenkonto auch wieder auflösen bzw. löschen

            BEZAHLSYSTEME / BONITÄTSPRÜFUNG

            In unserem Online-Shop können Sie auf Rechnung oder per SOFORTÜBERWEISUNG bezahlen. Hierfür werden die jeweiligen zahlungsrelevanten Daten erhoben, um Ihre Bestellung sowie Zahlungsabwicklung durchführen zu können. Zudem wird aus technische Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absi-cherung Ihre IP-Adresse verarbeitet. Der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung wird beachtet, indem Sie uns nur die Daten angeben müssen, die wir zwingend zur Durchführung der Zahlungsabwicklung und damit Abwicklung des Vertrages benötigen oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind: Ohne diese Daten werden wir den Abschluss des Vertrages leider ablehnen müssen, da wir diesen dann nicht durchführen können. Das von uns eingesetzte Bezahlsystem verwendet eine SSL-Verschlüsselung zur geschützten Übertragung Ihrer Daten.

            Hinweis zur Rechnungszahlung: Wenn Sie in unserem Online-Shop die Zahlungsart Rechnung wählen, nehmen wir eine Bonitäts-prüfung vor. Hierfür werden die bonitätsrelevanten Daten anEULER HERMES zur Ermittlung von Bonitäts- bzw. Ausfallrisiken ermittelt.

            Hinweis zu SOFORTÜBERWEISUNG: Wählt die betroffene Person während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit „SOFORTÜBERWEISUNG“ aus, werden automatisiert Daten der betroffenen Person an die Klarna Bank AB (publ) übermittelt. Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigt die betroffene Person in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung personenbezogener Daten ein. Bei den an die Klarna Bank AB (publ) übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um Vorname, Nachname, Adresse, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung erforderlich sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages notwendig sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen. Details zum Datenschutz bei Klarna können abgerufen werden unter: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy

            WERBEZWECKE BESTANDSKUNDEN

            Die Modl Medical GmbH ist daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebote über unsere Produkte / Dienstleistungen zukommen zu lassen. Daher können wir Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen entsprechende Informa-tionen und Angebote per E-Mail zuzusenden. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit der Verwendung Ihrer personenbe-zogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung widersprechen; dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Ver-bindung steht. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre Daten für diesen Zweck nicht mehr verarbeiten.

            Der Widerspruch kann über einen Abmeldelink erfolgen, der in jeder werblichen E-Mail enthalten ist oder ohne Angaben von Gründen kostenlos und formfrei erfolgen und sollte möglichst an 09143 603 0, per E-Mail an info@modl-medical.de oder auf dem Postweg an Modl Medical GmbH, Langenaltheimer Str. 5-9, 91788 Pappenheim gerichtet werden.

            VERANTWORTLICHE STELLE UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

            Modl GmbH

            Langenaltheimer Str. 5-9

            91788 Pappenheim

            Deutschland

            Telefon: +49 9143 603 0

            mail to: datenschutz@modl.de

            • Impressum
            • Datenschutzerklärung
            • Cookie-Richtlinie
            • Allgemeine Geschäftsbedingungen
            • Widerrufsrecht
            • Rechnung
            • Klarna
            • DHL